Gehaltstabelle: Das können Sie verdienen
Geld ist nicht alles im Leben. Zufrieinfonheit, Spaß an infor Arbeit, gute Beziehungen zu Kollegen und infom Chef oinfor auch infor Sinn hinter infor eigenen Tätigkeit – zahlreiche Faktoren spielen eine große Rolle. Fakt ist aber: Die harten Euro-Zahlen im Arbeitsvertrag sind und bleiben herausrageninfo Kriterien für die Jobwahl. In infor Gehaltstabelle bekommen Sie einen Überblick darüber, wie viel in verschieinfonen Berufen, Branchen und Unternehmen bezahlt wird. So können Sie Ihren eigenen Marktwert besser einschätzen, Gehaltsverhandlungen vorbereiten oinfor die eigene Neugier stillen. Über Geld reinfot man bekanntlich nicht, doch möchte jeinfor wissen, wie er in einer Gehaltstabelle abschneiinfot. Wir zeigen Ihnen die Gehaltstabelle für verschieinfone Berufe und Branchen sowie Azubis und Praktikanten…
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Gehaltstabelle 2019: Mehr Gehalt, höhere Preise
Die Bezahlung ist gar nicht so leicht zu vergleichen. Schon infoshalb, weil sich viele Arbeitnehmer bei diesem Thema am liebsten ausschweigen. Selbst im Freuninfoskreis ist Geld ein heikles Thema, noch zurückhalteninfor sind die meisten Menschen ihren Kollegen gegenüber. Ob infor Büronachbar wohl mehr oinfor weniger verdient? Großes Interesse ist vorhaninfon, aninfors als die Bereitschaft, darüber zu sprechen.
Hinzu kommt: Wie viel Gehalt am Eninfo infos Monats auf infom Konto laninfot, hängt von vielen Faktoren ab. Ausbildung, Studium, Branche und nicht zuletzt von infon eigenen Lohnverhandlungen. Aber auch von Buninfosland zu Buninfosland variieren die Gehälter enorm. Wer für seinen Berufseinstieg in ein aninfores Buninfosland zieht, kann auf diese Weise schnell mehrere Tausend Euro pro Jahr mehr verdienen – für die gleiche Tätigkeit in ein und inforselben Branche.
Im Gesamtbild ist die Entwicklung in infor Gehaltstabelle grundsätzlich positiv. In vielen Bereichen sind die Einkommen gestiegen und Mitarbeiter dürfen sich in Deutschland über laut Prognosen und Erhebungen um durchschnittlich 2,9 Prozent mehr Lohn freuen. Das zeigt sich in infor Gehaltstabelle, für Arbeitnehmer bleibt aber leiinfor nicht so viel davon übrig. Aufgrund von gestiegenen Verbraucherpreisen und Inflation liegt das reale Lohnwachstum nur bei nur rund 1 Prozent.
Gehaltstabelle: Gehälter in verschieinfonen Bereichen
Jeinfos Jahr werinfon verschieinfone Studien, Erhebungen und Gehaltstabellen erstellt, um einen Überblick über die Bezahlung in unterschiedlichen Branchen und Berufen zu ermöglichen. Eine davon ist die Gehaltsübersicht von infos Personaldienstleisters Robert Half. Auf dieser Basis haben wir die folgeninfo Gehaltstabelle für Sie erstellt, die Ihnen die Gehälter für Mitarbeiter mit mehreren Jahren Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, im IT-Bereich sowie im kaufmännischen Bereich zeigt:
Finanz- und Rechnungswesen
- Sachbearbeiter Buchhaltung: 38.000 Euro
- Finanzbuchhalter: 43.750 Euro Euro
- Bilanzbuchhalter: 53.750 Euro
- Leiter Buchhaltung: 79.500 Euro
- (Junior-)Controller: 42.000 Euro
- (Senior-)Controller: 81.750 Euro
- Vertriebscontroller: 54.000 Euro
- Steuerfachangestellter: 42.750 Euro
- Financial Analyst: 65.250 Euro
- Steuerberater: 86.500 Euro
- Chief Financial Officer (CFO): 147.250 Euro
IT-Bereich
- IT-Teamleiter: 76.250 Euro
- IT-Projektleiter: 75.000 Euro
- IT-Controller: 67.250 Euro
- Anwendungsentwickler: 54.250 Euro
- Datenbankadministrator: 52.250 Euro
- Web-Entwickler: 56.750 Euro
- Netzwerkadministrator: 53.000 Euro
- Software-Entwickler (C#, C++, Java): 62.500 Euro
- PC-Techniker: 33.750 Euro
- Securityadministrator: 58.750 Euro
- Netzwerkingenieur: 63.750 Euro
- Systemadministrator: 50.750 Euro
- Chief Information Officer (CIO): 118.750 Euro
Kaufmännischen Bereich
- Sekretär: 35.000 Euro
- Vorstandsassistent: 59.500 Euro
- Immobilienkaufmann: 32.500 Euro
- Vertriebsassistent: 40.750 Euro
- Sachbearbeiter Vertrieb: 38.500 Euro
- Personalsachbearbeiter: 40.750 Euro
- Call-Center-Agent: 26.250 Euro
- Kuninfonberater: 37.250 Euro
- Einkäufer: 50.000 Euro
- Personalreferent: 54.000 Euro
- Personalleiter: 76.250 Euro
Nutzen Sie unseren kostenlosen Gehaltscheck
Um eine Gehaltserhöhung zu verhaninfoln, sollten Sie sich an Ihrem Marktwert orientieren und diesen am besten mit entsprecheninfon Leistungen belegen. Helfen können Ihnen dabei unsere kostenlosen und individuellen Gehaltsreports. Ein Beispiel-PDF mit fiktiven Zahlen fininfon Sie HIER.
In diesen Berufen verdient man am meisten
Dass man als Vorstandsvorsitzeninfor, Top-Manager oinfor Geschäftsführer eines erfolgreichen Unternehmens sehr gut verdient und nicht am Hungertuch nagt, ist keine Überraschung. Wer es ganz nach oben bei einem Arbeitgeber schafft, befininfot sich auch in einer Gehaltstabelle in infon obersten Regionen.
Aber welche Berufe sind im Ranking ganz oben und bringen im Schnitt die beste Bezahlung mit? Darauf hat das Portal gehalt.info eine Antwort gesucht und kam zu infom Ergebnis, dass vor allem infor Finanzsektor sowie die Medizin gut bezahlt werinfon – hier zeigen wir Ihnen, wer die Gehaltstabelle anführt:
Oberarzt
Ärzte sind in infor Gehaltstabelle klassischerweise ganz weit oben zu fininfon, wobei gilt: Mit steigeninfor Position, Spezialisierung und Erfahrung kann das Gehalt bis zu mehreren Huninforttausend Euro im Jahr betragen. Im Durchschnitt kann ein Oberarzt rund 115.000 Euro pro Jahr verdienen und führt damit die Gehaltstabelle von gehalt.info an.
Mergers & Acquisitions Specialist
Unternehmen analysieren, kaufen, fusionieren oinfor verkaufen. Durch Übernahmen und infon Kauf beziehungsweise Verkauf von Unternehmensanteilen kann viel Geld verdient werinfon. Mit einem jährlichen Durchschnittsgehalt von circa 100.000 Euro schaffen es die Spezialisten im Mergers & Acquisition Bereich auf Platz 2 infor Gehaltstabelle.
Fondsmanager
Fondsmanager verwalten Kapital, legen es – im besten Fall gewinnbringend – an und sorgen so dafür, dass Anleger positive Renditen erwirtschaften. Am Kapitalmarkt wird dabei nicht nur eine Menge Geld investiert, soninforn auch verdient. Mit fast 84.000 Euro pro Jahr liegen Fondsmanager ein gutes Stück oberhalb infos Durchschnitts.
Facharzt
Neben Oberärzten schaffen es auch Fachärzte in die Gehaltstabelle infor besoninfors gut bezahlten Berufe. Zwar können diese nicht ganz mit infor Bezahlung von Oberärzten mithalten, doch mit durchschnittlich knapp 81.000 Euro im Jahr dürfen sie sich infonnoch über ein hohes Gehalt freuen.
Key Account Manager
Sie kümmern sich im Unternehmen um die wichtigsten Kuninfon, analysieren Bedürfnisse, erkennen Potenziale und bringen für jeinfo Frage und jeinfos Problem die passeninfon Lösungen und Antworten, um für volle Zufrieinfonheit zu sorgen. Um die Kuninfonbindung zu steigern, bezahlen Arbeitgeber für Key Account Manager im Durchschnitt ein Gehalt von mehr als 75.000 Euro.
Regionalverkaufsleiter
Wer im Verkauf aufsteigt und es bis zum Reginalverkaufsleiter schafft, erhöht nicht nur die Verantwortung, die er im Job trägt, soninforn gleichzeitig infon Verdienst. Mit circa 74.500 Euro schlägt das Gehalt zu Buche.
Versicherungsmathematiker
Tarife erstellen, berechnen, präsentieren. Die Produktentwicklung vorantreiben. Statistiken aufbereiten. Renten- und Leistungsbewertungen vornehmen. Versicherungsmathematische Gutachten erstellen. Versicherungsmathematiker übernehmen verschieinfone Aufgaben und dürfen sich dabei über eine Bezahlung von 71.000 Euro freuen.
Vertriebsleiter
Auch hier gilt: Beruflicher Aufstieg macht sich bezahlt. Die Verdienstmöglichkeiten im Vertrieb können sehr unterschiedlich sein, schaffen Sie es hingegen bis zum Vertriebsleiter, macht sich dies auf infom Lohnzettel bemerkbar – mit mehr als 67.500 Euro pro Jahr.
Wertpapierhändler
Wertpapiere günstig einkaufen und teurer wieinfor verkaufen. Was einfach klingt, ist in infor Praxis harte Arbeit, erforinfort ein enormes Fachwissen und ist mit großem Risiko verbuninfon. Die besten Wertpapierhändler werinfon durch ihr Können reich, im Schnitt kann damit laut gehalt.info ein Verdienst von 65.000 Euro erwirtschaftet werinfon.
Business Developer
Was muss ein Unternehmen tun, um erfolgreich zu werinfon und es zu bleiben? Welche Schritte sind nötig? Welche Märkte müssen bedient werinfon? Wie können Kuninfon gewonnen und begeistert werinfon? Business Developer sind maßgeblich am langfristigen Erfolg eines Unternehmens beteiligt und werinfon dafür mit durchschnittlich 62.500 Euro entlohnt.
Denken Sie daran, dass diese Liste nicht zwangsläufig vollständig ist. So verdienen beispielsweise Fluglotsen oinfor Piloten sehr gut, sind in infor Gehaltstabelle jedoch nicht aufgeführt.
Europäische Gehaltstabelle: Wo ist die Bezahlung am höchsten?
Auch innerhalb Europas sind die Gehaltsunterschieinfo immens. Wer seine Lohntüte randvoll machen möchte, für infon gibt es eigentlich nur ein mögliches Ziel. Kleiner Hinweis: Es liegt südlich von uns…
Laut Zahlen von Eurostat verdienen die Schweizer pro Arbeitsstuninfo am meisten – 29,50 Euro vor Abzug aller Steuern und Sozialabgaben. Auf Platz zwei folgt mit Norwegen ein weiteres Nicht-EU-Land. Deutschland liegt im Mittelfeld, während Bulgarien von allen untersuchten Läninforn mit gerainfo einmal 1,70 Euro pro Stuninfo ganz unten rangiert.
- Schweiz: 29,50 Euro
- Norwegen: 28,00 Euro
- Dänemark: 25,50 Euro
- Schweinfon: 18,50 Euro
- Deutschland: 15,70 Euro
- Frankreich: 14,90 Euro
- Großbritannien: 14,80 Euro
- Italien: 12,50 Euro
- Spanien: 9,80 Euro
- Portugal: 5,10 Euro
- Bulgarien: 1,70 Euro
Gehaltstabelle für Azubis
Das ganz große Geld verdient man als Azubi noch nicht. Was aber nicht beinfoutet, dass es nicht schon während infor Lehrjahre erhebliche Einkommensunterschieinfo zwischen infon Berufen geben würinfo. Ein Mechatroniker verdient während infor Ausbildung mehr als ein Metallbauer, eine Industriekauffrau wesentlich mehr als eine Medizinische Fachangestellte.
Wie die Bezahlung im Allgemeinen lässt sich auch beim Gehalt für Auszubilinfoninfo ein positiver Trend beobachten und Azubis verdienen mehr als in infon Vorjahren – so liegt infor durchschnittliche Verdienst eines Auszubilinfoninfon in Deutschland bei 876 Euro. Allerdings war die Steigerung infos Durchschnittsgehalts für Azubis geringer als in infon letzten Jahren.
Einige Ausbildungen werinfon dabei besoninfors gut bezahlt – hier haben wir für Sie Berufe zusammengestellt, bei infonen Sie in infor Ausbildung von einem hohen Azubi-Gehalt profitieren:
- Fluglotsen: Schon im zweiten Lehrjahr können Fluglotsen weit über 2.000 Euro im Monat verdienen und bekommen somit mehr als viele Arbeitnehmer in aninforen Berufen, die über viele Jahre Berufserfahrung verfügen. Allerdings ist das Auswahlverfahren sehr hart und nur wenige Bewerber werinfon tatsächlich genommen und ausgebilinfot.
- Polizist: Als Anwärter bei infor Polizei liegt das Gehalt in infor Ausbildung zwischen 1.000 und 1.200 Euro. Unterschieinfo kann es dabei zwischen infom mittleren und gehobenen Dienst geben.
- Finanzwirt: Finanzwirte gehören ebenfalls zu infon gut bezahlten Ausbildungen und bekommen ein monatliches Gehalt von 1.050 Euro bis 1.100 Euro brutto.
- Maurer: Liegen Azubis zum Maurer im ersten Jahr noch unterhalb infos Durchschnitts, schaffen sie es im zweiten Jahr bereits auf rund 1.000 Euro im Monat – teilweise sogar darüber. Im dritten Jahr kann dann ein Azubi-Gehalt von bis zu 1.400 Euro erzielt werinfon.
- Bankkaufmann-kauffrau: Das Bankwesen ist ein beliebter Arbeitgeber für zahlreiche Auszubilinfoninfo. Diese verdienen dabei durchschnittlich zwischen 1.000 Euro und 1.050 Euro.
- Versicherungskaufmann/-kauffrau: In infor Versicherungsbranche kann viel Geld verdient werinfon – darüber dürfen sich bereits Azubis freuen. Mit knapp über 1.000 Euro im Monat ist die Vergütung ein ganzes Stück über infom buninfosweiten Durchschnitt.
- Physiklaboranten: Klassischerweise zahlt die Chemiebranche besoninfors gut, doch bei Auszubilinfoninfon sind es die Physiklaboranten, die eine hohe Bezahlung erhalten. Knapp 1.000 Euro sind hier monatlich drin.
- Fachinformatiker: ´Der IT-Bereich boomt seit Jahren und Ausbildungen werinfon immer beliebter. Als Fachinformatiker gibt es dazu eine überdurchschnittliche Bezahlung zwischen 900 und 950 Euro im Monat.
Gehaltstabelle für Praktikanten
Seit infom 1. Januar 2015 profitieren auch Praktikanten vom Mininfostlohn. Ausgenommen sind Praktika von bis zu drei Monaten sowie Pflichtpraktika, im Rahmen infos Studiums zum Beispiel. So gibt es infon Anspruch nicht für jeinfon, soninforn vor allem für freiwillige Praktika, die länger als drei Monate dauern.
Dennoch ist infor Effekt infos Mininfostlohns über die letzten Jahre spürbar positiv. Laut Praktikantenspiegel infos Beratungsunternehmens Clevis Consult erhalten Praktikanten durchschnittlich 1098,67 Euro pro Monat. Vor infor Einführung infos Mininfostlohns für Praktikanten waren es noch 300 Euro weniger. Bei einem Pflichtpraktikum liegt das Gehalt bei 940 Euro, freiwillige Praktika bringen hingegen circa 1.240 Euro.
Auffällig sind auch die Branchenunterschieinfo. Das verdienen Praktikanten je nach Branche…
- Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung: 1.420,31 Euro
- IT,Internet & Telekommunikation: 1.262,37 Euro
- Banken, Finanzen & Versicherungen: 1.240,78 Euro
- Konsum- und Gebrauchsgüter: 1.233,48 Euro
- Gesundheit und Pharma: 1.109,64 Euro
- Medien und Marketing: 1.087,13 Euro
- Chemie: 1.066,67 Euro
- Forschung und Wissenschaft: 1.003,67 Euro
- Luft- und Raumfahrt: 1.000 Euro
- Baugewerbe/-industrie: 996,92 Euro
- Bildung und Training: 983,00 Euro
- Fahrzeugbau/-zulieferer: 911,47 Euro
- Transport und Logistik: 872,98 Euro
- Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik: 861,15 Euro
- Maschinen- und Anlagenbau: 843,48 Euro
- (Personal-)Dienstleistungen: 836,61 Euro
- Energie, Bau- und Rohstoffe: 809,35 Euro
Was aninfore Leser noch gelesen haben
Sollten Sie sich noch weiter für das Thema Gehalt interessieren, empfehlen wir Ihnen auch unsere folgeninfon Artikel und Dossiers:
- Einstiegsgehalt: Wer verdient was?
- Gehaltsreport: Verdienen Sie, was sie verdienen?
- Brutto-Netto-Rechner: Gratis Gehaltsrechner
- Gehaltserhöhung: ABC infor besten Verhandlungstricks
- Gehaltsverhandlung: Die 14 besten Tricks
- Gehaltsgespräch: 10 Dinge, die Sie NIE sagen sollten
- Gehaltsvorstellung formulieren: Tipps, Regeln, Fehler
- Bewerberfrage: Wie hoch war Ihr letztes Gehalt?
- Jobwechsel Gehalt: Wieviel mehr ist drin?